Kategorie: Extra Natives Olivenöl – So schmeckt Natürlichkeit

Natives Olivenöl ist weit mehr als nur ein Speiseöl – es ist ein Naturprodukt mit jahrtausendealter Tradition, das für Qualität, gesunden Genuss und mediterranen Lebensstil steht. Doch was genau bedeutet „nativ“, warum ist natives Olivenöl so geschätzt, und woran erkennt man ein wirklich gutes Öl?

Extra Natives Olivenöl – So schmeckt Natürlichkeit

Produkte

Azienda Agricola La Ranocchiaia

Was bedeutet „natives Olivenöl“?

Der Begriff „nativ“ (vom lateinischen nativus, also „naturbelassen“) bedeutet, dass das Olivenöl ausschliesslich mit mechanischen Verfahren gewonnen wurde – ohne chemische Zusätze und ohne industrielle Raffination. Die Oliven werden kalt gepresst, idealerweise innerhalb weniger Stunden nach der Ernte, um Oxidation und Qualitätsverlust zu vermeiden.

Entscheidend ist: Natives Olivenöl bleibt ein reines Naturprodukt, bei dem Geschmack, Aroma und wertvolle Inhaltsstoffe vollständig erhalten bleiben.

Eine Hand in Nahaufnahme pflückt Oliven vom Baum

Nur natives Olivenöl oder «Extra nativ»?

Unser gesamtes Olivenöl ist extra natives Olivenöl, auch bekannt als ‚extra vergine‘. Innerhalb der nativen Olivenöle gibt es zwei Qualitätsstufen:

Natives Olivenöl extra (extra vergine): höchste Qualitätsstufe, mit einem Säuregehalt von unter 0,8 %, fehlerfrei im Geschmack und reich an Aromen.

Natives Olivenöl: gute Qualität, aber mit leicht höheren Säurewerten (bis 2 %) und möglichen kleinen sensorischen Mängeln. Während man früher neben nativem Olivenöl auch solches minderer Qualität kaufen konnte, gehört natives Olivenöl heute im Einzelhandel zum Standard. Wer mehr Qualität möchte, greift zu extra nativem Olivenöl oder Olivenöl extra vergine.

Mehrere Teller mit Salat in Nahaufnahme, zwei Hände, die goldenes Besteck halten

Gesundheitliche Wirkung von nativem Olivenöl

Natives Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere die Fettsäurezusammensetzung wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Es enthält ausserdem natürliche Antioxidantien und Polyphenole, die Entzündungen hemmen und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können. Studien zeigen: Eine Ernährung mit regelmässigem Olivenöl-Konsum kann zur Prävention von Arteriosklerose, Bluthochdruck und sogar bestimmten Krebsarten beitragen.

Natives Olivenöl ist ein Geschenk der Natur

Unverfälscht, aromatisch und gesund – das macht ein gutes natives Olivenöl aus. Wer Wert auf Qualität legt, sollte nicht zum günstigsten Produkt im Supermarkt greifen, sondern sich für ein Öl entscheiden, das mit Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt wurde. Denn gutes Olivenöl ist mehr als ein Lebensmittel – es ist ein Ausdruck von Lebensart. Unsere Produzenten stehen genau dafür.