Vielfalt durch Klima: Was Olivenöl aus Portugal so besonders macht
Olivenöl aus Portugal zeichnet sich durch eine beeindruckende geschmackliche Vielfalt aus – dank der unterschiedlichen Klimazonen des Landes. Im Süden, insbesondere im Alentejo, herrscht heisses, trockenes Klima mit vielen Sonnenstunden. Hier gedeihen die Oliven schnell und ergeben intensive, fruchtig-würzige Öle mit kräftigem Charakter. Ganz anders im bergigen Nordosten, etwa in Trás-os-Montes: Das kühlere Mikroklima und die traditionelle Bewirtschaftung führen zu ausgewogenen, oft leicht bitteren Olivenölen mit grünen Aromen. Auch Regionen wie die Algarve oder das Ribatejo tragen mit ihren milden, maritimen Bedingungen zur geschmacklichen Bandbreite bei. Diese klimatische Vielfalt macht Olivenöl aus Portugal besonders abwechslungsreich und für unterschiedlichste kulinarische Anwendungen geeignet.
Herkunft Portugal – Ein Indiz für hochwertiges Olivenöl
Olivenöl aus Portugal ist nicht automatisch hochwertig – doch das Land bietet ideale Bedingungen, um Olivenöl von ausgezeichneter Qualität hervorzubringen. Vor allem kleine Produzenten setzen auf Klasse statt Masse. Sie achten oft auf ökologischen Anbau, eine sorgfältige Auswahl der Olivensorten und eine schonende Verarbeitung.
In unserem Onlineshop finden Sie deshalb ausschliesslich Olivenöl, von dessen Qualität wir uns durch die persönliche Zusammenarbeit mit den Herstellern selbst überzeugt haben.